Domenic Landolf ist seit seinem Studium an der Swiss Jazz School Bern eine feste Grösse in der schweizerischen und immer mehr auch in der internationalen Jazzszene. Seine enorme Kompetenz als Instrumentalist und Improvisator und seine grosse künstlerische Integrität machen ihn zum Saxophonisten erster Wahl sowohl für viele einheimische als auch für gastierende Musiker. Landolf ist Professor am Jazzcampus Basel.
Er trat u.a. mit Ambrose Akinmusire, Seamus Blake, Bill Holman, Guillermo Klein, Joe Lovano, Jorge Rossy und Wolfgang Muthspiel auf und hat mehrere vielbeachtete Alben als Bandleader aufgenommen.
Domenic Landolf
geboren 1969 in Bern
beginnt mit 7 Jahren, Klavier zu spielen und wechselt mit 12 auf Saxophon
1987-1992
Studium an der Swiss Jazz School bei Andy Scherrer
1991
Preisträger der Friedl-Wald Stiftung
1992
Tourneen mit der Joe Haider – Bert Joris Anniversary Bigband
1993–1996
div.Auftritte und CD-Produktionen mit Eliane Cueni Septet,
Roberto Bossard Group, Joe Haider Quintett u.a.
1997
Solist am Davoser Young Artists in Concert mit dem Collegium Novum unter der Leitung von Gunther Schuller
Auftritt mit Vince Benedetti an der 24. Annual IAJE Conference in Chicago mit Vince Benedetti
Lehrauftrag für Saxofon an der Jazzschule Basel
1998
mit Bill Holman, Joe Lovano und George Gruntz in der Generations Festival Bigband Frauenfeld
1999
Gündung des Domenic Landolf Quartets mit Jean-Paul Brodbeck, Fabian Gisler und Dominic Egli
Lehrauftrag an der Musikakademie Basel
2000
Debut-CD Release "Levitation"
2001
mit Hans Feigenwinters TANK am Musikmonat Basel
2002
Kompositionsauftrag von Pro Helvetia, resultiert 2003 in der CD
"Wanderlust" für Pirouet Records
Tournee mit Three Generations of Swiss Tenors
am Jazzfestival Burghausen mit dem Roman Schwaller Nonet
2004
Tournee und CD mit Adrian Mears New Orleans Hard Bop
2005
CD-Produktion & Südafrikatour mit Mats Up, Auftritte und Workshops am Grahamstown National Arts Festival
2006
Tour mit Andy Scherrer Special Sextet feat. Bill Carrothers
mit Mats Up am Jazzfestival Schafhausen
2007
am Grahamstown National Arts Festival mit Feya Faku und Makaya Ntshoko, div. Auftritte in Capetown
am Copenhagen Jazz Festival mit Michael Dubi Quartett
am Jazzfestival Schafhausen mit Daniel Schläppis „Voices“
Seit 2008
Professor für Saxophon an der Hochschule für Musik Basel
2009
Neues Trio mit Patrice Moret und Dejan Terzic, Auftritte am Jazzfestival Bern und am Offbeat Jazzfestival Basel
2010
Trio-CD Release „New Brighton“
Download der Biografie als Word-Dokument
Biography (english)
was born in Bern / Switzerland in 1969.
He started to take piano lessons at the age of seven and switched to saxophone five years later, being impressed by records of Charlie Parker and others.
In 1988 he joined the Swiss Jazz School where he studied with Andy Scherrer.
He was awarded with the Friedl-Wald sponsorship price in 1991 and graduated in 1992.
Domenic is a professor for saxophone at the Jazzcampus in Basel.
He currently owns 9 saxophones, 7 clarinets, 6 flutes and knows 557 standards.
Activities include appearances at the 24. Annual IAJE Conference in Chicago ( with Vince Benedetti ), as a featered soloist with the Collegium Novum conducted by Gunther Schuller at Young Artists in Concert in Davos, with the Bill Holman Big Band feat. Joe Lovano and George Gruntz at the Generations Festival in Frauenfeld, at BeJazz Winterfestival with Andy Scherrer Special Sextet & Bill Carrothers, with Hans Feigenwinters TANK at the Musikmonat Basel, at the Jazzfestival Schaffhausen with Nils Wograms Nostalgia, with Makaya Ntshoko at Grahamstown National Arts Festival and with his own Quartet and Trio at the Off Beat Jazz Festival Basel & the Jazzfestival Bern.
In 2016 he was invited by Irene Schweizer to open the Schaffhauser Jazzfestival and played at the Joy of Jazz Johannesburg with the Feya Faku Swiss Unit as well as at Jazz International Rotterdam with Christoph Stiefels Isorhythm Orchestra.
He played with Marc Abrams, Bill Carrothers, Isla Eckinger, Feya Faku, Don Friedman, Pablo Held, Reggie Johnson, Orlando LeFleming, Lage Lund, Peter Madsen, Adrian Mears, Matthieu Michel, George Mraz, Juan Munguia, Wolfgang Muthspiel, Makaya Ntshoko, Adam Nussbaum, Dré Pallemaerts, Fritz Pauer, Jorge Rossy, Jochen Rueckert, Andy Scherrer, Nat Su, Tom Varner, Nils Wogram, Jimmy Woody, Marcus Wyatt, Andile Yenana, James Zollar and many others.